Trainer
4. Dan SKF/WTKO Im Jahre 1985 begann Dora Hoxhaj mit dem trainieren des traditionellen Stotokan Karate. Völlig begeistert vom Karate-Do wurden die Trainingsintensität immer umfassender. Zusammen mit ihrer Tochter Diana starteten sie an Weltcups in Holland, England, USA, Afrika und Japan von denen sie diverse Medaillen und reiche Erfahrungen nach Hause tragen durften. |
Sam Michel 2. Dan SKF/WTKO Im Jahre 2001 begann Sam Michel im Alter von 39 Jahren mit dem Karatetraining. Er hatte vorher absolut keine Erfahrungen mit Kampfsport, war jedoch sofort begeistert von der Vielseitigkeit des Karate-Do. Er trainierte regelmässig Wöchentlich mehrmals und besuchte diverse Trainingslager. So erreichte er 6 Jahre später den 1. Dan und im Jahr 2010 den 2. Dan. Sam Michel ist ein gutes Beispiel, was man bei einem späteren Beginn mit Karate alles erreichen kann. |
Marcel Dörr |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Weltcup England | Kranich kanku | Anwendung Kata | Kata Empi |